Hilfreiche Links & Anlaufstellen

Manchmal reicht es nicht aus, allein mit den eigenen Gedanken zu ringen. In belastenden Lebensphasen kann es entscheidend sein, schnelle, verlässliche Unterstützung zu finden – sei es in Form von fachlicher Hilfe, Selbsthilfegruppen oder Informationsportalen.

Auf dieser Seite findest du eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl an externen Links und Anlaufstellen, die dir helfen können.

Professionelle Hilfe & Psychologendatenbanken

Psyche Schweiz

Auf Psyche Schweiz findest du viele Informationen zum Thema psychische Gesundheit. Neben Tipps zur Selbsthilfe oder Anlaufstellen für professionelle Unterstützung findest du dort auch Notfallkontakte, dir rund um die Uhr erreichbar sind.

Psyfinder

Auf der Seite Psyfinder hast du die Möglichkeit, dir professionelle Unterstützung und qualifizierte Psychologen in deiner Nähe zu suchen. Anhand deiner Postleitzahl kannst du Hilfe in der Umgebung finden.

SGfB

Auf der Seite der Schweizerischen Gesellschaft für Beratung SGfB kannst du dir mögliche Anlaufstellen für verschiedene Themen auswählen, z.B. pyschologische Beratung oder Coaching.

Systemis

Schweizerische Vereinigung für systemische Therapie und Beratung

Schweizer Ärzteverzeichnis

Auf der Seite des Schweizer Ärzteverzeichnisses findest du Ärzte zu deinem Krankheitsbild, sortiert nach Kanton.

Krisenhilfe & Notfallkontakte

143.ch

Du hast die Möglichkeit unter der Nummer 143 anzurufen und anonym, vertraulich und kostenlos einen Gesprächspartner deine Sorgen mitzuteilen. Dies geht auch per Chat oder du kannst eine E-Mail mit deinen Gedanken schreiben.

NotfallNummern

Auf der Webseite psy.ch findest du Notfallnummern, an die du dich wenden kannst. Anhand von Region und Altersgruppe kannst du dort den richtigen Ansprechpartner finden.

Hotline für Kinder und Jugendliche

Die Hotline 147 steht Kindern und Jugendlichen rund um die Uhr zur Verfügung. Auf der Webseite findest du ausserdem weitere Informationen.

Thematische Informations- & Unterstützungsplattformen

Pro Mente Sana

Auf der Seite der Stiftung Pro Mente Sana findest du viele Themen zum Thema psychische Gesundheit und Selbsthilfe. Ausserdem Broschüren oder Ratgeber zum Download.

Selbsthilfegruppen

Möchtest du dich mit anderen Betroffenen zu deinen Erfahrungen austauschen? Oft hilft es, herausfordernde Lebenssituationen mit anderen zu teilen und somit einen anderen Blickwinkel zu bekommen.

SGAD

Die Schweizerische Gesellschaft für Angst & Depression bietet auf ihrer Webseite viele Informationen zu den Themen Depression, Burnout, Angst und vieles mehr an. 

Burnout

Auf der Seite von Swiss Burnout findest du detaillierte Informationen zu Thema. Fragen wie "Was ist Burnout", "Warnsignale" oder "Risikofaktoren" werden beschrieben.

StressnoStress

Hilfestellung für Stressabbau und Stressprävention.

Equilibrium

Verein zur Bewältigung von Depressionen. Hilfe für Betroffene und Angehörige.

Beruf und Arbeit

Berufsberatung

Für alle Fragen rund um Lehrstellen, Berufe, Aus- und Weiterbildungen

Arbeit Swiss

Das Portal für Arbeitslosenversicherung und öffentlichen Arbeitsvermittlung.



Hinweise

Alle Links verweisen auf Webseiten anerkannter Organisationen.

Wenn du dich akut in einer Notlage befindest, rufe unverzüglich das Angebot 143 der Dargebotenen Hand an – anonym, täglich erreichbar.

Sprich mit deinem Hausarzt oder deiner Hausärztin und hole dir dort Rat, wie du mit der Situation umgehen kannst. Deine Ärztin oder dein Arzt können dich in dieser Situation unterstützen und dich an die entsprechenden Stellen überweisen.

Für langfristige Unterstützung: Nutze Berater:innenregister oder Gruppenaustauschangebote wie Selbsthilfezentren.

 

ImpressumDatenschutzKontakt

Ehrliche Hilfe bei psychischen Problemen in der Schweiz – von Betroffenen für Betroffene.
Hinweis: Diese Webseite ersetzt keine professionelle Beratung.

© 2025 mental-daneben.ch – Inhalte urheberrechtlich geschützt. Teilen mit Quellenangabe erlaubt.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.